Unsere Geschichte
„Lernen bei Freunden“ lautet unser Motto, unter dem wir seit 1988 mit Freude und Erfolg in der Erwachsenenbildung tätig sind. Ursprünglich lag unser Schwerpunkt auf der Informatik. Aus dieser Zeit stammt unser Name. Nach wie vor sind wir in dieser Branche tätig und offerieren ein vielfältiges Angebot an EDV-Kursen für alle Niveaustufen, inzwischen aber auch zahlreiche andere Weiterbildungsmöglichkeiten.
Große Erfahrung haben wir im Bereich Deutschkurse. Schon weit über 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten bei uns erfolgreich die durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurse. Die Prüfungsergebnisse liegen dabei regelmäßig über dem Bundesdurchschnitt. Neben dem qualifizierten Unterricht tragen hierzu auch kostenlose Zusatzangebote wie Kinderbetreuung, Nachhilfe, Schreibkurse, Gesprächskreise oder Prüfungsvorbereitung bei. Speziell auf Firmen abgestimmte Sprachkurse und Sprachferien mit thematischen Schwerpunkten ergänzen das Angebot in diesem Fachgebiet.
AFI Akademie
Zahlreiche Erfolgsgeschichten bestätigen uns in unserem Konzept, mit festangestellten Dozentinnen und Dozenten eine freundschaftliche Atmosphäre zu schaffen, die die AFI Akademie auch lange nach Absolvierung der Kurse zu einem Ort macht, an den man immer wieder gerne zurückkommt.
Unternehmenskunden
Wenn es um Erwachsenenbildung geht, bietet die AFI Akademie schon immer ein breites Portfolio für Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen an. Sprechen Sie mit uns! Wir erstellen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen!
Leitung und wissenschaftlicher
Beirat der AFI Akademie
Persönlicher Kontakt ist eine der Säulen in unserem Unternehmen. Hier stellen wir
Ihnen kurz und knapp die wichtigsten Köpfe der AFI Akademie vor

Prof. Hartmut Schneider
Prof. Hartmut Schneider, geschäftsführender Gesellschafter

Isabelle Schober MA
Isabelle Schober MA, Referentin der Geschäftsleitung

Bettina Hintzsch
Bettina Hintzsch, Prokuristin

Ulrike Folta
Ulrike Folta, Referentin der Geschäftsleitung

Uni.-Prof. Dr. Bernd Seeberger
Uni.-Prof. Dr. Bernd Seeberger Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats
Seniorprofessor am Department Pflegewissenschaft und Gerontologie der Universität UMIT Tirol, Hall/Austria
Guest-Professor at the University of Antalya/Turkey
Scientific Director of the global social research institute (gsr.institute)
Schwerpunkte: Altern unter sozialen und kulturellen Vorgaben; Individuelle und gesellschaftliche Alterungsverläufe

Prof. Dr. phil. Peter Schulz
Prof. Dr. phil. Peter Schulz, M.B.A.
Diplom-Kaufmann und Wirtschaftsjurist
Hochschulprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaft an der HDBW Hochschule der Bayerischen Wirtschaft gGmbH in München
Geschäftsführender Gesellschafter der MC&S Prof. Dr. Schulz GmbH
Schwerpunkte: Unternehmensführung und betriebliche Leistungsbereiche, Pflegewissenschaften, Gerontologie, Demografie, Personalmanagement

Prof. Dr. Dr. habil. Markus J. Seewald
Prof. Dr. Dr. habil. Markus J. Seewald
Professor für Ernährungswissenschaften an der Hochschule Anhalt, Sachsen-Anhalt
Gastprofessuren an der University of Minnesota, Minneapolis USA; Gona bishvani Universität, Dakkar Bangladesh UNAM, University of Namibia, Windhoek Namibia
1994-2009 Prorektor für Forschung und Auslandsbeziehungen der HS Anhalt
Schwerpunkt: Ernährungslehre